Ergänzungsfuttermittel Topinpur Prebiotic

Das präbiotische Ergänzungsfuttermittel Prebiotic für Rinder, Schweine, Geflügel und Pferde stabilisiert die physiologische Darmflora.

Das enthaltene fermentierte Konzentrat der Topinamburknolle stärkt die Bildung von positiv wirkenden Mikroorganismen und fördert die natürlichen körpereigenen Abwehrkräfte.

  • Ergänzungsfutter für Kälber, Rinder, Schweine und Geflügel zur Stabilisierung der physiologischen Darmflora
  • das fermentierte, präbiotische Konzentrat aus der Topinamburknolle stärkt die Bildung von positiv wirkenden Mikroorganismen, welche schädliche Mikroorganismen verdrängen
  • die Darmfloraoptimierung und Toxinbindung stabilisieren die physiologische Darmflora und können zu einer Verbesserung der Nährstoffresorption führen
  • durch die Stimulation des Immunsystems im Darm kann eine wirkungsvolle Aktivierung der natürlichen, körpereigenen Abwehrkräfte erfolgen
  • wirkt vitalitätssteigernd und hilft Kälberdurchfälle zu reduzieren oder deren Verlauf positiv zu beeinflussen
  • Tageszunahmen können günstig beeinflusst und die Erkrankungshäufigkeit gesenkt werden
Artikel
Art. Nr.InhaltVPE
1512255 x 60 ml / Doser1/8
1512261 l / Flasche1/8
1512275 l / Cubitainer1
15122820 l / Cubitainer1


Für eine gesunde Darmflora: Ergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung der physiologischen Darmflora bei Kälber, Rinder, Schweine und Geflügel.

Präbiotische Wirkung: Das fermentierte Topinambur-Konzentrat fördert die Bildung nützlicher Mikroorganismen und verdrängt schädliche Keime.

Optimierte Nährstoffaufnahme: Stabilisierung der Darmflora und Toxinbindung können die Nährstoffresorption effektiv verbessern.

Natürlich gestärktes Immunsystem: Unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte durch die Stimulation des Immunsystems im Darm.

Vitalität und Wachstum: Wirkt vitalitätssteigernd, beeinflusst Kälberdurchfälle positiv und fördert höhere Tageszunahmen.

Fütterungsempfehlung:

  • Kalb: nach dem Absetzen der Biestmilch und bei fütterungsbedingten Störungen der Verdauung 2x täglich 20 ml über drei Tage in die Milch bzw. den Milchaustauscher einrühren
  • Rind: 1x täglich 60 ml über drei Tage zur Gabe mit dem Kraftfutter
  • Schwein: nach dem Absetzen bzw. zu Beginn der Mast, nach dem Aufstallen mit dem Flüssigfutter 7ml / kg Futter über 2 Wochen. Bei beginnender Durchfallerkrankung 2x täglich geben
  • Geflügel: Zur Gabe mit dem Futter oder Wasser bei Mastbeginn nach dem Aufstallen